
Download
Zum
Download einfach Icon anklicken!
Folgende Bausteine sind im S7 - Programm vorhanden
und werden beispielhaft aufgerufen:
"PT100" mit SCL - Quelle
Lesen und Skalieren von PT100 - Analogeingänge, Standard und Klima
"UniScale" AWL
universelles skalieren von Eingangs- auf Ausgangsgrößen für
Integerwerte.
"Filter" mit SCL - Quelle
Istwertfilter (Tiefpass) für Gleitpunktwerte, ohne die e-Funktion
zu benutzen.
"FiFo" AWL
FirstIn-FirstOut Verwaltung mit folgenden Merkmalen:
 |
 |
Schreib- und Lesefunktionalität |
 |
|
Abweisen von doppelten Einträgen, Registerlöschung,
Komprimierfunktion. |
 |
|
Kann auch als Anschauungsobjekt für speicher-
und registerindirekte Adressierung genutzt werden. |
"BTRStd" AWL
Bei CPU der 300er - Reihe steht meist nur ein einziger Hardware-Betriebsstundenzähler
zur Verfügung. Mit der Funktion "BTRStd" können
beliebig viele remanente Software - Betriebsstundenzähler realisiert
werden.
"Zeit_Dif" AWL
Der Baustein "Zeit_Dif" kann z.B. dazu genutzt werden, die
abgelaufene Zeit eines Timers zu ermitteln. (Stoppuhr - Funktion)
"FlipFlop" FUP
Der Baustein "FlipFlop" beinhaltet eine bistabile Kippstufe,
auch bekannt unter den Bezeichnungen "Eltako" oder "Stromstoßschalter".
"DB - Initialisierung mit SFC83" AWL
Das Beispiel "INITIALISATION_OF_DB" zeigt die Möglichkeiten
des SFC83 zur Initialisierung von Online - DB mit unlinked DB-Werten .
|