|
|
|
|
 |
|
 |
|
Als Elektrotechniker
verfüge ich über 25 Jahre Erfahrung in der selbständigen,
eigenverantwortlichen Programmierung und Inbetriebsetzung von komplexen
Maschinen, Sondermaschinen und Anlagen, unter anderem in der Beton-, Stahl- und Kunststoffindustrie.
Seit 1993
bringe ich als SPS-Programmierer auf internationaler Ebene meine Kenntnisse in der Programmierung, Steuerungstechnik
und Elektronik sowie meine Erfahrungen mit komplexen Abläufen in
der Steuerung- und Verfahrenstechnik erfolgreich zur Anwendung. Von
der Prozeßleittechnik bis zu den einzelnen elektrischen, hydraulischen
und pneumatischen Aktoren und Sensoren.
Zu
meinem Aufgabenbereich zählt hierbei die Erstellung der erforderlichen
SPS Programme (Schwerpunkt: Siemens SIMATIC S7 und TIA, WinCC,
WinCCflexible und advanced sowie auch noch Step 5 und ProTool
Applikationen) und deren Anpassung an die übergeordneten Steuerebenen,
die Inbetriebnahme der Hard- und Software, Fertigungsoptimierung,
Kundenschulung sowie Elektroprojektierungs- und Planungsaufgaben.
|
 |
Komplexe
Systeme verstehen, Optimierungsmöglichkeiten erkennen und das harmonische
Zusammenwirken von Hard- und Software sicherstellen, der Hauptaufgabenbereich
des Inbetriebnehmers. |
|
|
Effektiver,
störungsfreier Betrieb der Anlagen und maximale Bedienerfreundlichkeit;
mehr denn je erfordert die Orientierung am Markt den Einsatz modernster
Technologien und damit hohe Flexbilität bei der Softwareerstellung
und der Anlageninbetriebnahme. |
|
Das rasche
Voranschreiten der technologischen Entwicklung, speziell in der Industrieautomation,
erfordert in immer größerem Maße ständige Qualifizierung
und hohe Motivation. Hinzu kommt, dass gerade im Bereich der Anlagen
- Inbetriebnahme ein Konsens aus theoretischen Kenntnissen, praktischer
Erfahrung, Reisebereitschaft und Belastbarkeit gefordert ist.
Speziell
die immer wieder auftretenden Termin - Engpässe sowie kurzfristig
notwendig werdende Serviceeinsätze verlangen nach qualifizierten
Reservekräften. Der IBN-Service kann Ihrem Unternehmen gerade in
diesem problematischen Bereich die notwendige fachspezifische Unterstützung
bieten und die Manpower liefern.
|
Ihre Vorteile bei der Softwareerstellung und Inbetriebnahme aus
(m)einer Hand:
|
 |
 |
Verringerter Optimierungsaufwand vor Ort
senkt die Kosten |
 |
|
bei der Entwicklung und Inbetriebsetzung
von einmaligen Anwendungen und Prototypen können hausinterne Kräfte
freigehalten und deren spezielle Kenntnisse unvermindert für die laufende
Auftragsbearbeitung genutzt werden |
 |
|
Sie erfahren effektive Unterstützung
bei der Hardwareprojektierung und -optimierung |
 |
|
flexible Arbeitszeiten und kundenorientierte
Sonn- und Feiertagsregelungen ermöglichen Ihnen eine dynamische Einsatzplanung |
 |
|
bei Bedarf werden weitere Dienstleistungen
vermittelt. |
Im Anschluß
an die Softwareerstellung / Inbetriebnahme wird auf Wunsch eine ausführliche,
praxisorientierte Dokumentation erstellt, die es später Ihren hausinternen
Mitarbeitern problemlos ermöglicht, die Anlage zu warten oder
zu erweitern. |
 |
Übersichtliche,
praxisorientierte Dokumentationen und Funktionsbeschreibungen erlauben
die transparente, nachvollziehbare Darstellung komplexer Abläufe.
|

|
Auch die
Inbetriebnahme von Standardobjekten sowie der hausinternen Software führe
ich gerne für Sie aus. Bei Serviceeinsätzen im Bereich der Automatisierung,
hier speziell beim Einsatz der Siemens SIMATIC S5 / S7 (Step5 / Step7) Baugruppen, können
Sie aufgrund meiner umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen in diesem
komplexen Themengebiet mit schneller und motivierter Unterstützung
rechnen. |
 |
Das
Bearbeiten von tonnenschweren Stahlbrammen unter Einsatz von Antrieben
im MW - Bereich stellt, ebenso wie das millimetergenaue Positionieren,
die Lagerverwaltung und Meßwerterfassung (inkl. mathematischer
Bearbeitung) für speicherprogrammierbare Steuerungen kein Problem
dar, kompetente Softwareentwicklung vorausgesetzt
|
|
Sie kennen die Erwartungshaltung Ihrer Kunden nur zu gut:
Ihr
Kunde erwartet reibungslose Inbetriebnahme und schnelle Verfügbarkeit
der von Ihnen gelieferten Anlage. Die Steuerung soll einfach, effizient
und möglichst störungsfrei arbeiten.
Sonderwünsche
sollen ohne großen Kostenaufwand umgesetzt werden.
Spezielle,
sich häufig erst vor Ort ergebende, Problematiken und Besonderheiten
sollen kurzfristig und effektiv gelöst und umgesetzt werden.
Vom Ansprechpartner
vor Ort wird, als Repräsentant Ihres Unternehmens, Leistungsbereitschaft,
technisches Verständnis und Entscheidungsfreude erwartet, ein kundenorientiertes
Auftreten ist unverzichtbar.
Die technische
und persönliche Umsetzung dieser Anforderungen ist nicht immer
einfach. Erfahrung und Belastbarkeit zählt hier ebenso wie profundes
Fachwissen und die Bereitschaft, sich ständig in neue Technologien
einzuarbeiten.
Diesem Anspruch will ich gerecht werden.
Nehmen
Sie meine flexiblen Dienstleistungen in Anspruch, um Software für
Neuanlagen zu entwickeln, Altanlagen zu optimieren sowie zur Soft- und
Hardwareinbetriebnahme.
Gewinnen
Sie Ihren Eindruck von meinen Einsatzmöglichkeiten innerhalb Ihres
Unternehmens in einem persönlichen Gespräch, kontaktieren
sie mich auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.
Das Angebot
richtet sich nur an Unternehmen und gewerbliche Kunden und nicht an Endverbraucher (Privatkunden).
IBN-Service Jürgen Müller
Gagernstraße 17, 57072 Siegen
Telefon und Telefax: +49 (0)271 - 31 74 286, Mobil (24h): +49 (0)171 - 17 45 330
Email: info@ibn-service.com
|
|
|